top of page

Warum Motivation so viel mehr ist, als wir glauben.

  • Autorenbild: Franziska Rabe
    Franziska Rabe
  • 5. Jan. 2015
  • 5 Min. Lesezeit

Female Headshot

Motivation finden, heißt es so häufig.

Aber wo solltest Du denn, nach der Motivation suchen? Und wo ist die Motivation denn überhaupt geblieben?

Das Thema Motivation spielt in unserer Gesellschaft und im persönlichen Leben eine große Rolle. Der Markt wurde erfolgreich von zahlreichen Erfolgstrainern, Coaches und Autoren erkannt und mit jeder Menge Tipps, Tricks und Anleitungen bestückt.

Doch trotz all der Anleitungen, scheint es mit der Motivation, bei vielen Menschen, noch nicht so recht zu klappen. Warum ist das so? Und warum tun sich manche Menschen so viel schwerer mit der Motivation, als es Andere tun?

Um sich dem Thema der Motivation zu nähern, muss zunächst erstmal geklärt werden, was Motivation eigentlich ist.

Unter Motivation versteht die Gesellschaft, die Gesamtheit der Beweggründe, die zu einer Handlungsweise anregen.

Zum Beispiel der Affe, der hungrig ist und Anstrengungen unternimmt, um an eine Banane zu gelangen. Seine Motivation ist der Hunger. Das ist ein sehr vereinfachtes Beispiel, macht die Zusammenhänge aber gut deutlich.

Die Motivation musst Du nicht finden, sondern verstehen.

Der Affe hat sich weder Motivationsratgeber durchgelesen, noch musste er nach seiner Motivation suchen. Er spürt den Hunger und reagiert darauf. Schaue auf die Natur und verstehe Dich selbst.

Deine Seele ist Deine wahre Natur. Gib ihr Raum und Motivation ist die natürliche Konsequenz.

Der einzige Grund dafür, dass Du unmotiviert bist, ist die Kluft zwischen Deinem Verstand und Deiner Seele.

Motivation ist immer in Dir. Keine Sekunde in Deinem Leben geht vorüber, ohne Deine innewohnende Motivation.Die Frage ist nur, für was bist Du gerade motiviert?

Der einzige Grund dafür, dass es so viele Ratgeber zum Thema Motivation gibt, ist die Entfremdung der Menschen von ihrer wahren Seelennatur.

Kaum ein Mensch, schreibt ein Buch zum Thema: Motivation zur Freizeitgestaltung. Warum? Der Grund ist banal, aber wesentlich. In der eigenen Freizeit erlauben sich mehr Menschen, der natürlichen Motivation zu folgen. Man macht worauf man Lust hat, solange man Lust hat. Der Mensch bewegt sich in seinem eigenen Rythmus. Ist in Kontakt mit seiner eigenen Seele.

Hast Du ein Motivationsproblem oder gibt es ein Misverständnis mit Deiner Seele?

Wenn Du gerade auch an einem Punkt bist, an dem es Dir schwer fällt, Dich zu motivieren. Frage Dich nach der eigentlichen Ursache. Ist die Aufgabe, für welche Dir die Motivation fehlt, im Einklang mit Deinen Seelenzielen? Was wünscht sich Deine Seele stattdessen? Es wird in diesem Moment etwas geben, für das Deine Seele brennt. Etwas, das sofort Freude und jede Menge Motivation auslößt.

Die 3 Dinge, die Deine Seele braucht, damit Motivation Raum hat, sich zu zeigen.

Die eigenen Seelenziele.

Jeder Mensch hat seine größten Ziele und Projekte auf der Seelenebene gespeichert. Unsere Seele führt uns über unsere Gefühle, Gedanken, Träume, Begegnungen mit anderen Menschen, Schlüsselsituationen und unsere psychosomatischen Symptome, hin zu unseren Seelenzielen.

Deshalb ist die fehlende Motivation, ein mögliches erstes Anzeichen dafür, dass Deine jetzige Aufgabe, nicht im Einklang mit Deinem Seelenziel steht. Überprüfe für Dich, wie wichtig diese Aufgabe jetzt für Deine Seelenziele ist. Ist es eine Aufgabe, die Du aus ganzem Herzen gewählt hast? Oder ist es eine Aufgabe, die Du zu tun glauben musst?

Der eigene Seelenraum

Es kann aber auch sein, dass Dir die Motivation fehlt, weil Du Deiner Seele nicht den geeigneten offenen Raum bietest. Die Aufgabe mag im Sinne Deiner Seele sein, das "Wie" aber nicht.

Ich selbst habe lange Zeit nicht verstanden, warum mir an den scheinbar wichtigen Punkten in meinem Leben, immer wieder die Motivation fehlte. Ich habe neue Projekte gestartet, die wirklich aus meinem Herzen kamen. Doch schon nach einiger Zeit, konnte ich mich kaum aufraffen, die weiteren Schritte zu gehen.

Der Verstand schiebt es auf die Faulheit. In Wahrheit sorgte meine Seele einfach dafür, dass ich einen stimmigen Raum für die Umsetzung schaffte. Wer sich großen Druck macht, zu hohe Erwartungen an sich stellt oder nicht in seiner Seelenmitte ist, wird sich an den selben Punkten wiederfinden. Die Seele streikt und verweigert eine Mitarbeit unter den gegebenen Umständen.

Sie will fließen und schiebt an dieser Stelle, sämtliche ungelößte Gefühle und Konflikte in unseren Weg. Manchmal bedient sie sich auch körperlicher Symptome, wie starker Müdigkeit, Erkältungssymptomen oder Ähnlichem. Sie konfrontiert uns mit dem Druck und Stress, der uns jegliche Motivation nimmt. Sie bietet uns damit die Chance, ein Feld zu erschaffen, in dem wir aus unsere inneren Mitte heraus wirken können. Ein Feld in dem wir mit unserer höheren Wahrheit in Kontakt stehen.

Das eigene Seelenwachstum

Ein dritter Grund für die fehlende Motivation, liegt in den Zyklen unseres Seelenwachstums. Alles in der Natur hat seine Zeit. Diese Tatsache haben viele Menschen vergessen.

Im Zuge des Leistungsdenkens ist der Mensch immer mehr zu einer Leistungsmaschine verkommen. Viele haben das Gefühl für den ureigenen Rythmus völlig verloren. Sie orientieren sich an den anderen Leistungsträgern der Gesellschaft und haben keinen Sinn für das eigene Tempo.

Die Wahrheit ist, dass der Mensch mit seinem Verstand viel Einfluss auf seine natürlichen Gefühle nehmen kann. Er kann sich gegen die Müdigkeit entscheiden und trotzdem weiter arbeiten. Er kann Krankheit, bis zu einem gewissen Punkt ignorieren, und seinem Verstandesplan folgen. Der Mensch hat als einziges Wesen auf der Erde, die Möglichkeit sich gegen seine Natur zu entscheiden. Und genau das tut eine Vielzahl der Menschen. Gefördert auch durch die künstlichen Rythmen der Schulen, Universitäten und Arbeitsstellen.

Fehlende Motivation kann ein wertvoller Hinweis Deiner Seele sein, dass diese Aufgabe noch Zeit braucht. Dass Du noch Zeit brauchst. Das etwas in Dir noch wachsen und verstehen muss, um für diese Aufgabe bereit zu sein. Wie auch die Jahreszeiten in der Natur, unterliegst Du unterschiedlichen Zyklen. Und auch Deine Projekte unterliegen diesen Zyklen.

Motivation ist so viel mehr, als nur ein innerlicher Beweggrund. Motivation ist Ausdruck Deiner Natur. Deiner eigenen Rythmen. Erkenne Deine Natur und folge ihr, dann ist Motivation der Rote Faden Deines Lebens und Erfolges.

Jetzt wird der Ein oder Andere an dieser Stelle sicher rebellieren. Unser Alltag ist so komplex und verstrickt mit den künstlichen Rythmen der Gesellschaft. Wie soll man sich dem entziehen?

Kaum einer kann von heute auf morgen einfach seiner eigenen Natur folgen. Zu vielfältig sind die Verpflichtungen in der Welt.

Dem stimme ich zu.

Die eigene Natur zu leben und die eigenen Rythmen kennenzulernen, ist auch ein Prozess. Ein Prozess der seine Zeit braucht und seine Zyklen hat. Wenn Du heute diese Zeilen ließt und nur ein bisschen davon mitnehmen konntest, dann sind die Samen für den Anfang gelegt. Gib dieser Idee Zeit und erforsche sie langsam. Versuche im Alltag in kleinen und unwichtigeren Entscheidungen, Deiner Seele zu berücksichtigen. Auf Deinen Rythmus zu schauen und Dich Stück für Stück immer mehr nach ihm zu richten.

Erstmal ist es von Bedeutung, dass Du eine Alternative zu dem gesellschaftlichen Leistungsdenken entwickelst. Nur dann, kannst Du Dein Leben immer mehr, nach Deiner Seelennatur ausrichten.

Wenn Du ein Motivatiostief hast, dann untersuche die Ursache. Sind es unliebsame Aufgaben, von denen Du weißt, dass sie nicht im Einklang mit Deiner Seele sind? Dann sei liebevoll mit Dir. Vielleicht wird es Dir dann nicht auf Anhieb gelingen, voll motiviert zu sein. Aber Du hast ein wertvolles Gespräch mit Deiner Seele geführt und ein bisschen mehr über Deine wahre Natur gelernt. Das ist am Ende sehr viel mehr wert.

Fazit:

Motivation ist ein Sprachrohr Deiner Seele. Motivation ist Nichts, das von außen kommt. Es ist eine Stimme die aus Dir kommt und Dich anleitet, Dich Deinem natürlichen Rythmus hinzugeben. Deine Seele kennt Deine wahren Ziele, weiß um den geeigneten Weg und die natürliche Zeit, die alles braucht. Erforsche Deine wahre Natur, indem Du beobachtest, wann Du motiviert bist und wann nicht. Motivation entsteht dann natürlich, wenn Du im Einklang mit Deiner Seele bist.

”Jeder Mensch kommt mit einem bestimmten Schicksal auf diese Welt, er hat etwas zu erfüllen, eine Botschaft muss geliefert werden, eine Aufgabe muss erfüllt werden. Du bist nicht versehentlich hier – Du bist aus einem sinnvollen Grund hier. Hinter Dir steckt ein Zweck. Das Ganze beabsichtigt, etwas durch Dich zu tun." Osho

 
 
 

Comments


bottom of page