GELD, eine Liebesgeschichte
- Franziska Rabe
- 15. Nov. 2014
- 4 Min. Lesezeit

Die bewusste Beziehung mit dem Geld
Führe eine Liebesbeziehung
Das geliebte und gehasste Geld. Kaum ein Thema bewegt die Menschen so sehr wie das Geld. Die Einen brauchen es, die Anderen haben es, wieder Andere lehnen es ab.
Wenn ich meine damalige Beziehung zum Thema Geld beschreiben müsste, dann würde es die Hass-Liebe ganz gut ausdrücken.
Auf der einen Seite fühlte ich, dass Geld mir die Möglichkeit gab, meine Freiheit auszudrücken. Auf der anderen Seite befürchtete ich, dass Geld mir die innere Freiheit nehmen würde. Ziemlich auswegslose Situation. Die Folge war der ständige Wechsel von Geld haben und kein Geld haben. Nur so konnten beide Überzeugungen tief in mir bestehen bleiben. Das Leben reagierte also auf meine tiefen Überzeugungen und lieferte mir das Ergebnis. Ein Ergebnis, das ich so natürlich garnicht wirklich wollte.
Das Geld wurde zeitweise zu einem sehr großen Thema für mich. Schulden, und heftige finanzielle Engpässe zeigten mir immer deutlicher wo der Schuh drückte.
Die Liebe zum Geld entwickeln
Die Erkenntnis das meine Beziehung zum Geld mehr als widersprüchlich war, wurde mir immer klarer. Aber was tun, wenn Du feststellst, dass Du zig verschiedene sich widersprechende Glaubenssätze zum Thema Geld hast?
Konzentriere Dich auf die Liebe.
Wenn es in einer Beziehung tausend Baustellen gibt, macht es keinen Sinn alles gleichzeitig bearbeiten zu wollen. Konzentriere Dich auf die Wichtigste Eigenschaft der Beziehung. Das ist die Liebe.
Wenn die Liebe gestärkt wird, lösen sich viele Probleme ganz von allein.
Die Liebe zu Dir selbst, die Liebe zu dem Geld. Das sind die wichtigsten beiden Punkte an denen Du arbeiten darfst, wenn es mit dem Geld noch nicht klappt.
Die Liebe zu Dir selbst stärken
Du bist ein Geschenk für die Welt, genau so wie Du bist. Du trägst viele Qualitäten und Fahigkeiten in Dir, die noch darauf warten in die Welt gebracht zu werden. Ganz egal wo Du jetzt auch stehst. Du hast schon jetzt der Welt etwas zu geben. Deine Liebe.
Frage Dich:
in welchen Bereichen würde das Geld Dir helfen die Liebe für die Welt sichtbar zu machen?
Wo kannst Du Deine Liebe noch deutlicher manifestieren, wenn Du das nötige Geld dafür besitzt?
Wo kannst Du die Liebe zu Dir selbst und Deinen Seelenbedürfnissen mit dem nötigen Geld ausdrücken?
Programmiere Deinen Verstand nicht auf die negativen Auswirkungen des Geldes, sondern ausschließlich auf die Erkundung der Positiven. Denn wenn Du die Liebe zu Dir selbst stärkst, wird Geld immer nur Deiner Liebe dienen und nicht Deinen Schattenanteilen.
Die Liebe zu dem Geld enwickeln
Das Geld an sich ist eine neutrale Energie. Sie ist Tauschmittel, nicht mehr und nicht weniger. Das Geld hat nie eine vorgefasste Meinung über Dich. Das Geld als Energie ist für Dich da, wenn Du Dich ihr zuwendest.
Um sich eine liebevolle und starke Beziehung zu dem Geld aufzubauen, geb dem Geld ein Gesicht.
Beziehungen führen wir Menschen mit jedem kleinen Teil unserer Welt. Selbst mit dem Stein am Wegesrand haben wir eine Beziehung. Der fehlende Sinn für die Lebendigkeit jedes einzelnen Objektes, lässt uns diese Beziehungen oft unbewusst führen.
Damit Du nun aber die Beziehung zum Geld wirklich heilst, musst Du Dich dieser lebendigen Beziehung widmen.
Da wir Menschen es gewohnt sind Beziehungen zu anderen Menschen oder Wesen zu führen, bediene Dich dieser Prägung.
Gehe in die Meditation und begegne dem Geld. Öffne dich für das lebendige Wesen des Geldes. Wie sieht es aus? Ist es ein Mensch, eine lebendige Form? Ist es ein Fabelwesen? Fühle auch genau, welche Gefühle die Begegnung in Dir auslößt.
Du bist jetzt bewusst in Beziehung mit dem Geld. Jede Beziehung will gepflegt werden. Baue eine liebevolle Beziehung zum Wesen des Geldes in der Meditation auf.
Frage es, was es von Dir braucht? Was Du tun kannst, damit sich das Geld von Dir eingeladen fühlt?
Lasse Dich ganz intuitiv führen und heile mit all Deinem Wissen die Beziehung. Du wirst schnell merken, dass das Geld Dir nicht böse ist. Es sucht unseren Kontakt und möchte mit uns zusammen wirken.
Koninuierlichkeit
Die erste Begebnung mit dem Geldwesen bildet die Grundlage für Eure weitere Beziehung.
Aber jede Beziehung lebt von der Beständigkeit.
Suche den Kontakt zu dem Geld wann immer es Dir möglich ist. Je mehr Du in eine gute Beziehung investierst, desto stärker und kraftvoller wird diese. Hast Du zum Beispiel gerade eine schwierige Geldsituation erlebt, dann frage das Geld anschließend über seine Wahrnehmung zu der Situation. Tausche Dich mit ihm, wie mit einem Freund und Berater aus.
Erwarte nicht, dass Du nach dem ersten bewussten Kontakt sofort vom Geld überschüttet wirst. Nur weil Du mal ein liebevolles Gespräch mit einem Dir fremden Menschen geführt hast, bedeutet das noch lange nicht, dass dieser Dir nun wie ein jahrelanger Freund mit all seinen Gaben an deiner Seite steht. Es bedarf einer Kontinuierlichkeit, die von einem echten Interesse an einer liebevollen Beziehung getragen wird.
Du wirst selbst viel in die Beziehung investieren müssen, damit auch Dir gegeben wird.
Je früher Du die Liebesbeziehung mit dem Geld beginnst, desto früher wird diese Beziehung auch Früchte tragen.
Fazit
Das Geld als neutrale Energie steht Dir immer zur Verfügung.
Wenn es sich in Deinem Leben nicht zeigt, dann weil unterbewusste Glaubenssätze das Geld abwehren.
Stärke Die Liebesbeziehung zu Dir selbst und zu dem Geld. Begegne dem Geld in einem lebendigen Austausch.
Baue eine liebevolle Beziehung mit dem Geld auf und pflege diese kontinuierlich.
Frage das Geld was es konkret von Dir braucht.
Wenn die Liebesbeziehung zwischen Euch Beiden stark genug ist, wird sich das auch in einem gesunden Geldfluss in Deinem Leben manifestieren.
Commenti