Bist Du schon Experte oder überlegst Du noch? Teil 2
- Franziska Rabe
- 9. Nov. 2014
- 4 Min. Lesezeit
Das Feld Deiner Expertise
Wo fängt es an, wo hört es auf? Die Sache mit der Authentizität!

Der Weg zum Experte
Im letzten Blogartikel hast Du ein genaues Bild über die Ausprägung deiner Medialität gezeichnet. Im nächsten Schritt möchte ich Dich bitten die Bereiche zu analysieren die Deine Medialität stärker hervorrufen und die Bereiche in denen deine Medialität schwächer ausgeprägt ist.
Worauf spricht Deine Medialität an?
Egal welche Fähigkeiten Du besitzt, nach meiner Erfahrung variert die Stärke der Wahrnehmung in unterschiedlichen Situationen. Bist Du sehr medial im Kontakt mit Menschen, mit Tieren. Hast Du Kontakt zu Elementarwesen? Oder hast Du eine starke Medialität für kosmische Prozesse, vielleicht für Gegenstände oder Räumlichkeiten?
Du kannst im Kontakt mit Menschen vielleicht deren Blockaden fühlen oder vergangene Verletzungen klar sehen. Aber kannst Du auch wie beim Remote Viewing über einen Zahlencode den dahinterliegenden Eifelturm sehen?
Es ist egal was Du kannst. Du musst nicht viele Wahrnehmungen haben, um gut zu sein. Im Gegenteil. Je mehr Zugänge Du in feinstofflichen Bereiche hast, desto verwirrender und schwieriger wird nachher die Interpretation davon.
Untersuche also wann und mit was Deine Medialität sich besonders stark zeigt.
Hast Du eher einen Zugang zu Menschen, zu Tieren, zu Gegenständen oder sonst etwas ganz Anderem?
Die Veranlagung sagt auch viel über deine Lebensaufgabe aus.
Wenn Deine Lebensaufgabe ist mit Tieren zu kommunizieren, bist Du vlt. nur medial in Begegnung mit Tieren und alle anderen Bereiche ist Deine Medialität schwach ausgeprägt.
Die Grenzen Deiner Wahrnehmung
Wenn Du die Bereiche und Stärken deiner Medialität kristallklar beschrieben und benannt hast, gehe nun in den nächsten Schritt über. Jetzt untersuche deine Medialität auf ihre Grenzen.
Was fällt Dir sehr schwer?
Wo bist Du unsicher?
In welchen Bereichen ist dein Zugang zum feinstofflichen nur schwach ausgeprägt?
Es ist sehr entscheident die eigenen Grenzen zu kennen. Auch aus Fairness Deinen Kunden gegenüber.
Die Sache mit der Authentizität
Nur weil der Kunde vielleicht glaubt Du könntest ihm die genaue Zukunft sagen, musst Du Dich von diesem Gedanken nicht instrumentalisieren lassen. Wenn Du keine Zukunftsprognosen erhälst, sondern nur wertvolle Impulse über das, was der Mensch jetzt überwinden muss um seine Zukunftswünsche zu verwirklichen. Dann ist das wertvoll und gut. Dann verlangt Deine eigene Authentizität und die Demut vor der Universellen Weisheit dass Du genau das auch klar sagst.
Wenn Du Angst hast, der Kunde könnte von der Wahrheit enttäuscht sein und nicht wieder kommen, dann mach Dir eines klar. Immer wenn Du Deiner eigenen Wahrnehmung nicht den Respekt erweist ihr vollkommen zu vertrauen, verrätst Du dich selbst.
Der Kunde mag kurzfristig zufrieden sein, aber Du nimmst ihm die Chance wirklich das zu tun, was jetzt für seine Entwicklung dienlich wäre. Im schlimmsten Fall wird er später enttäuscht, wenn sich das Ergebnis nicht einstellt. Und Du verwässerst Deine Begabung. Das gesundheitliche Diagnosen oder Szenarien über Tod immer auszuklammern sind, setze ich hier vorraus.
Deine einzige Sicherheit in der Medialität ist die Authentizität und Klarheit.
Du musst wissen was Du kannst, wann Du es kannst, für wen Du es kannst und wie Du es kannst. Und das machst Du der Welt klar. Dann kann jeder ehrlich entscheiden, ob Dein Angebot seinem Bedarf gerecht wird, oder ob er lieber zu jemandem Anderen geht. Du kommst nicht in Erklärungsnot und Unsicherheit, wenn Du am Ende nicht das halten kannst, was Du angeboten hast. Sondern darfst ganz ehrlich sagen, schreiben- was Du wahrgenommen hast.
An dieser Stelle will ich noch darauf hinweisen, dass es nicht heißt, dass Du hundertprozentig weißt, was Du wahrnehmen wirst. Das würde der medialen Arbeit auch überhaupt nicht gerecht werden.
Ich weiß vielleicht, dass ich besonders medial bin in Beziehung mit Menschen und Tieren. Und ich weiß, dass ich sowohl Visionen erhalte, Wissen bekomme und Energieblockaden im Körper fühle. Ich weiß also, dass dies grob mein Themenbereich ist. Und ich weiß, dass ich manchmal konkrete Lösungswege für das Problem übermittelt bekomme und bei Anderen nur kleine Ausschnitte über den Umfang des Themas und deren Zusammenhänge.
Also würde ich niemals anbieten, dass ich die Lösung für jedes Problem finde. Denn das stimmt nicht. Ich würde meine Grenze ehrlich vorweg klarstellen.
Dann kannst Du Dein Angebot sanfter formulieren oder Deinem Kunden direkt sagen, dass es nicht in Deiner Macht liegt welche Informationen Du erhälst. Du bist ledigliche ein Kanal, der diese empfängt und vermittelt. Es kann also sein, dass du ganz konkret Lösungen für sein Problem oder auf seine Frage findest, es kann aber auch sein, das sDu ihm nur einzelne weitere Informationen gibst.
Im Dienste einer höheren Wahrheit
Wir müssen uns den Druck der sich schnell über die wichtige Frage oder das große Problem des Kunden aufbaut, abbauen. Sei Dir bewusst, dass Du ein Werkzeug der höheren universellen Ordnung bist. Es liegt nicht an Dir etwas zu kontrollieren, zu heilen oder zu lösen. Du bist hier, um den Kunden mit dem zu begleiten und unterstützen, was seinem Seelenplan dient. Verspreche ihm auch nie etwas Anderes. Wenn es seine Seele so geplant hat, kannst Du ihn von schweren Leiden befreien mit deiner medialen Unterstützung.
Wenn die Seele hingegen andere Pläne hat und das Problem einer wichtigen höheren Ordnung enstpringt, die den Kunden auf seinen Entwicklungsprozess führen soll. Dann wirst Du wahrscheinlich nichtmal auf eine einfache Frage viele Informationen, geschweige denn Lösungen präsentieren können.
Für eine Gesellschaft die keinen Bezug zu Medialität hat, ist das kaum nachvollziehbar. Deshalb bist Du schnell der Scharlatan oder Spinner.
Und Menschen mit einem gering entwickelten Bewusstsein suchen mediale Menschen auf, damit diese Ihnen erzählen, was sie hören wollen. Das Alles muss dir bewusst sein. Und all die Unwissenheit der Menschen erfordert auch deine eigene Klarheit und Positionierung. Du musst genau wissen was Du kannst, mit wem oder wo und Du musst wissen, was Du nicht kannst. Und dann kommuniziere es ganz klar den Menschen.
Du wirst damit zwar die Kunden die auf schnelle Antworten aus sind verlieren, aber ganz bald wirst Du die Kunden anziehen die den großen Wert deiner Fähigkeiten erkannt haben und wertschätzen. Und sind wir doch mal ehrlich, diese Kunden wünschen wir uns auch.
Fazit
Ordne deine mediale Begabung ein.
Was kannst Du? Mit wem kannst Du es? Wo kannst Du es? Was kannst Du nicht? Wo sind Deine Grenzen?
Besinne Dich immer wieder, dass Du im Dienst einer höheren Wahrheit vermittelst.
Es ist nicht an Dir, welche Informationen Du empfängst. Versuche deshalb nicht die empfangenen Botschaften aufzubauschen.
Kläre schon vor Beginn den Kunden über die Gesetze der Geistigen Welt auf, dann kannst Du authentisch bleiben.
Comments