top of page

Bin ich wirklich schon bereit?

  • Autorenbild: Franziska Rabe
    Franziska Rabe
  • 4. Nov. 2014
  • 2 Min. Lesezeit

Bulldogge
Bin ich wirklich schon bereit?
Wie weiß ich, ob ich bereit bin?

Diese Frage stellst Du Dir vielleicht auch gerade.

In der Zukunft ein erfolgreiches Business aufbauen und endlich die finanzielle Freiheit leben. Wer träumt nicht davon eines Tages endlich sein eigenes Ding zu machen. Aber bei der Frage nach dem richtigen Zeitpunkt damit anzufangen, herrscht oft große Ratlosigkeit.

Wie kann man dieser Ratlosgkeit und Unsicherheit nun begegnen?

Das richtige Maß finden

Als erstes Mal ist es notwendig das richtige Maß zu finden. Denn wenn Du etwas bemessen willst, dann brauchst Du einen Anfangspunkt, einen Endpunkt und das Maß an sich.

Ermittel den Zielpunkt.

  • Was ist Dein Ziel? Wo genau willst Du denn überhaupt hin?

  • Was ist die Vision Deines erfolgreichen spirituellen Businesses?

  • Wie würde Dein Business in Deiner schönsten Vorstellung aussehen?

Ermittel den Ausgangspunkt.

  • Wo stehst Du jetzt?

  • Was bringst Du für diese Zukunftsvision schon mit?

  • Welche Skills musst Du noch entwickeln?

  • Welche Informationen fehlen Dir noch?

Jetzt hast Du den Anfangs- und den Endpunkt und kannst überprüfen, wie weit diese Vergleichspunkte auseinander liegen.

Und wenn Du wirklich große Visionen hast, dann wird es Dir an dieser Stelle wahrscheinlich gehen, wie den Meisten.

Du fühlst Dich klein mit Hut. Hast das Gefühl, das Dein Ausgangspunkt und Dein großes Ziel fast unüberwindbar weit auseinander liegen.

An dieser Stelle will ich deshalb auf das Maß eingehen.

Wir Menschen neigen dazu uns immer etwas kleiner zu machen als wir es eigentlich sind.

Suchen in Büchern, Ausbildungen, Seminaren den Durchbruch den es braucht um endlich besser zu sein. Wir glauben das wir vielleicht bereit sind, wenn wir Dieses noch gemacht haben und Jenes noch gelernt haben. Und grundsätzlich ist an der Bereitschaft zu Lernen und sich weiter zu entwickeln nichts Verkehrtes.

Es lohnt sich aber die Frage, nach welchem Maß, Du Deine Ausganssituation wirklich bemisst.

Vielleicht hast Du noch nicht Alles was es braucht, um Deine große Vision schon sofort zu leben. Aber kannst Du nicht auch schon viel mehr als Du heute lebst?

Kein Mensch ist perfekt. Jeder noch so erfolgreiche Mensch hat irgendwann mal, genau wie Du jetzt, ganz klein angefangen.

Das große Ziel in viele kleine Ziele aufbrechen.

Die Kunst ist, das große Ziel, die große Vision in einzelne Unterziele zu unterteilen. Frage dich, was ist das erste Ziel auf dem Weg zu meiner großen Vision?

Das kann ein ganz kleines Ziel sein. Definiere es für Dich und Du wirst festellen, dass es plötzlich im Rahmen des Möglichen ist, es zu erreichen. Du misst Dich nicht mehr nur an dem großen Ziel, sondern jetzt am kleinen Ziel. Und plörtzlich fühlst Du Dich viel eher bereit.

Die wichtigste Frage ist also nicht, ob Du bereit bist. Sondern wofür bist Du bereit?

Für Deine erstes kleines Ziel bist Du ganz sicher bereit. Das ist der erste Schritt. Dann plötzlich merkst Du, das Du einfach angefangen hast. Und die größte Genugtuung des Menschen liegt darin die eigenen Träume zu verwirklichen.

Fazit:

Finde das richtige Maß.

Bestimme Ausgangspunkt- und Zielpunkt Deiner idealen Lebensvision.

Dann setzte Dir viele kleine Zwischenziele.

Bemesse Dich nicht an dem was Du noch nicht kannst, sondern an dem was Du schon kannst.

Dann fang einfach an und geh den ersten Schritt zur Erfüllung Deines ersten Zieles.

 
 
 

Comments


bottom of page