Was sagt die Biografie über Deine Berufung?
- Franziska Rabe
- 3. Nov. 2014
- 3 Min. Lesezeit

Die eigene Geschichte ist Dein wichtigster Hinweis auf Deine Berufung
Viele Menschen reagieren auf die Frage nach der eigenen Berufung völlig hilflos und ohne Orientierung. Wie oft habe ich von Kunden gehört:
" Wenn ich nur wüsste was meine Berufung ist, dann könnte ich endlich anfangen sie zu leben."
Was also tun, um die eigene Berufung ausfindig zu machen?
Stell die richtigen Fragen
Der Titel nimmt die Antwort vorweg. Deine Biografie ist eine kostbare Schatzkiste, die vieles über Dich offenbart. Wenn Du bereit bist die richtigen Fragen zu stellen.
Zu oft verlieren sich die Menschen bei der Beschreibung ihrer Geschichte in dem Fokus von dramatischen und unfairen Erlebnissen. Sie suchen in ihrer Geschichte die Ursachen für ihr Leiden. Aber weißt Du was, deine Geschichte offenbart immer nur das, was du erfahren willst. Wenn Du also Deine Biografie nun unter dem Fokus "Was brachte mein Herz zum tanzen?" untersuchst. Dann wirst Du schnell feststellen, das sie Dir ganz neue Antworten gibt.
Studiere Deine Biografie bis zum heutigen Tag. Sie gibt dir alle Informationen die Du brauchst.
Schreibe Deine Geschichte auf unter dem Fokus Deiner Berufung. Nehme Dir Zeit und frage Dich:
"Was macht mich aus?"
"Was hat mich in meiner Kindheit begeistert und interessiert?"
"Wo lag mein Wissensdurst?"
"Was hat mich inspiriert und gefesselt?"
"Was waren die Träume meiner Kindheit in Bezug auf meine Zukunft?"
"Was ist mir immer wieder begegnet?"
"Wegen was haben Menschen meine Nähe gesucht?"
"Gab es etwas in dem ich sehr gut war? Etwas das mir leichter viel als Anderen?"
Dieses sollen nur einige inspirierende Fragen sein, die Du Dir in Bezug auf Deine Geschiche stellen kannst.
Lass dich in dem Prozess des Schreibens führen. Die Antworten finden Dich, sobald Du die richtige Frage stellst. Deshalb versuche Deine Frage ganz konkret und klar zu formulieren. Desto klarer wird die Antwort ausfallen.
Wenn Du alles aufgeschrieben hast, verspreche ich Dir wird schon etwas passiert sein. Dies ist ein sehr intensiver und heilsamer Prozess an sich. Er bringt Dir Klarheit.
Atme durch und dann fühle im nächsten Schritt die Antworten.
Habe für einen Moment den Mut wieder in die Situationen zu gehen, in denen Du in deiner Biografie glücklich und erfüllt warst.
Fühle die Inspiration und das Glück aus den einzelnen Lebenssituationen deiner Biografie erneut. Nehme es ganz bewusst in Dir wahr.
Jetzt frage dich, welches dieser Gefühle soll Dein zukünftiges Leben bestimmen
Auf der Verstandesebene sind wir oft sehr blockiert und eng. Unsere Gefühle hingegen fließen frei und können uns den Weg zeigen. Auch über Grenzen hinweg, die den Verstand aufgehalten hätten. Lass dich von den positiven Gefühlen leiten.
Wenn Du bestimmt hast welche dieser Gefühle deine Zukunft ausmachen sollen, dann erst untersuche dein Leben auf Beschäftigungen die dieses Gefühl in dir auslösen.
Den Verstand überlisten
Jetzt hast Du erste wichtige Hinweise über Deine Lebensaufgabe gefunden. Wenn Du Dir vorher ganz unklar warst, sind diese neuen Idee noch sehr zart und verletzlich. Deshalb schütze sie wie eine junge Pflanze vor dem Wüten Deines vernichtenden Verstandes.
Ein guter Trick, um den Verstand davon abzuhalten neue Idee zu zerstören. Geb Deinem Verstand einen Job. Lass ihn für Dich arbeiten. In diesem Fall als Bodyguard für das zarte Pflänzchen Deiner Berufung. Geb ihm den Auftrag ab jetzt Alle Gründe dafür zu finden, warum diese ein echter Hinweis auf die eigene Berufung ist.
Dein Verstand will arbeiten. Er wird sofort loslegen und dich durchforsten wie eine Suchmaschine das Internet nach den richtigen Antworten.
Jetzt wird Dein Verstand eine gute Arbeit leisten und die neuen Idee schützen und mit jeder neuen Antwort stärken.
Fazit
Schreibe Deine Biografie auf mit dem Fokus Deiner besten Gefühle.
Stell die richtigen Fragen an deine Biografie, um die richtigen Antworten zu bekommen.
Fühle die Gefühle erneut und lass dich von ihnen inspirieren.
Überprüfe diese Gefühle auf Situationen in Deinem heutigen Leben, die diese Gefühle in Dir auslösen.
Schütze die neuen Idee, indem Du Deinen Verstand austrickst.
Ich freue mich über Dein Feedback zu dieser ersten Bestimmungsfindung.
Alle Liebe, Franziska Rabe
Comentarios